Hier nur eine kurze Auswahl möglicher Beilagen. Selbst gemachtes Kartoffelpüree oder selbst gemachter Rotkohl schmeckt einfach deutlich besser und kommt ohne überflüssige Konservierungsstoffe etc. aus!
Kartoffelpüree
Kartoffeln wie gewohnt in Salzwasser kochen, mit etwas Milch zerstampfen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Lecker ist es auch, die Kartoffeln auch mit anderem Gemüse zu kochen, zB Steckrüben, Wurzeln, Rosenkohl, ... .
Rotkohl
Den Rotkohl waschen, vierteln und den weißen Strunk entfernen. Klein schneiden (evtl. mit Einweghandschuhen, da der Kohl färbt). In Olivenöl anbraten und würzen, gerne auch mit einem Gemüsebrühwürfel, später mit Rotwein aufgießen. Dazu etwas ausgetretenes Fett von der Gans / Ente / ... geben.
Gurkensalat
Pro Person 1/2 Gurke schälen, am Besten mit einer Küchenmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden, salzen und mindestens 1/2 Stunde ziehen lassen. Das entstandene Gurkenwasser weggießen. Saure Sahne, Salz, Pfeffer und kleingehackten Dill miteinander verrühren und dazugeben.
Wurzeln und Zuckerschoten
Gemüse waschen, Wurzeln schälen, in schmale Stifte schneiden und in Salzwasser garen. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Klein geschnittenen Ingwer anbraten, Wurzeln und Zuckerschoten dazugeben und mit ein wenig Zucker karamelisieren.
Bohnen im Speckmantel
Die Bohnen wir gewohnt garen. Dünn geschnittenen Bacon quer halbieren, immer 10 - 15 Bohnen damit einwickeln und in Olivenöl anbraten.
Sour Creme
Schnell gemacht und lecker! Je einen Becher Schmand, Magerquark und Saure Sahne miteinander verrühren. Ein Bund Schnittlauch kleinschneiden und dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Knoblauch nach Belieben pressen und dazugeben.